-
17Dez.2015
- Teilen:
Protestsong 2016
Anbei unser diesjähriger Auswurf und Beitrag zum Protestsongcontest zur allgemeinen Befrustigung.
Nachdem sich die Menschheit ja auch im 15er Jahr wieder von ihrer besten Seite gezeigt hat, war es anfangs nicht ganz einfach, ein passendes Reizthema zu finden. Naheliegend wäre ja, alles, was einen in Anbetracht der grenzenlosen Dummheit unserer komischen Spezies die Nackenhaare aufstellt, in ein Lied zu verpacken… Aber We Didn’t Start The Fire gibt’s bereits.
Den Vorwurf, inhaltlich unkonkret zu sein, hat der Herr Joel meines Wissens nach aber nie zu hören bekommen.
Nicht nur dank eines gruseligen Wahlkampfes mit all seinen Begleiterscheinungen war für uns aber doch klar, worüber wir uns im Protestsong für 2016 am schönsten echauffieren können.
Vorliegendes Protestlied trägt den Titel
#hetztag (Ich wette 99% meiner Freunde werden sich nicht trauen, dieses Lied zu singen)
Soziale Netzwerke dienen als Podium, Instrument und Bestätigungsspender für Individuen jeglicher Herkunft und verschiedenster Schuhgrößen. Menschen diversester Religionszugehörigkeiten und politischer Einstellung tummeln sich mit uns auf diesen Marktplätzen der Selbstdarstellung.
Wir verwenden Deppenzepter, um Selbstportraits anzufertigen und fotografieren unser Abendessen damit all unsere Freunde wissen, dass wir heute kaltes Blunzengröstel speisen, weil der Upload des Fotos so lange gebraucht hat. Das ist die eher harmlose Seite der Medaille, die zeigt, dass der Mensch ein recht possierliches Wesen sein kann.
So schön diese Möglichkeiten sind, derlei Medien als Werkzeug zur Kommunikation mit der Welt zu verwenden, so schade ist es auch, dass viele Menschen diese Chance, über Grenzen (nicht nur „bauliche Maßnahmen“, vor allem auch solche im Kopf) hinweg mit anderen Menschen in Verbindung zu treten nutzen, um genau diese Grenzen aufrecht zu erhalten oder neue aufzubauen.
Von den schlimmsten dieser Menschen, jenen nämlich, die ihren Hass auf alles, was anders ist, ohne Skrupel, Hirn und Scham in die Welt posaunen und diesen Hass auch noch Meinung nennen, handelt unser Lied. Anderen Menschen ihr Recht auf Leben abzuerkennen, weil sie von einer anderen geographischen Position unseres Planeten kommen, einen anderen Gott anbeten oder die falsche Rasensport-Mannschaft gut finden, ist keine Meinung.
Und ja, wir werden diesen Text auch auf Facebook posten. LOL, ROFL, ZWINKERSMILEY
Schönen Jahresausklang
Eure Simmeringer Gemeindebau-P(r)o(l)eten
Zach/Fetz/Lumpazi/Friedjoff